Hat eine Bauplanung oder eine Bauausführung erst einmal begonnen, folgen die Ereignisse in der Regel sehr zügig aufeinander.
Sie müssen ein Haus planen, den Umbau planen und prüfen, die Planung freigeben
Wie behalten Sie den Überblick?
Erhalten Sie die Bauleistungen, die Sie vertraglich vereinbart haben, und auch in der gewünschten und vertraglich vereinbarten Qualität?
durch die baubegleitende Qualitätsüberwachung und die baubegleitende Qualitätskontrolle in den einzelnen Projektphasen, beginnend mit der Planung über die Ausführung von Bauleistungen, erfolgt mit dem Ziel, durch frühzeitige Kontrolle Mängel und Bauschäden zu vermeiden und die Qualität der Bauleistung zu verbessern.
Der Umfang der Leistung kann sich von der Prüfung der Planungsleistungen über die Prüfung einzelner Gewerke bis hin zur Baubegleitung eines Gesamtprojektes erstrecken.
Der zu prüfende und zu überwachende Umfang der Leistungen wird mit dem Auftraggeber durchgesprochen und detailliert festgelegt.
Die Kontrolle erfolgt im Zuge routinemäßiger Baustellenbesuche, z. B. in der
(Aushub, Fundamente, Bodenplatte, Untergeschosswände, Abdichtung der Kellerwände, Herstellung der Drainage, Verfüllung und Verdichtung der Arbeitsräume)
(Herstellen der Dachdichtung und Dachdeckung, Einbau der Fenster vor Putzfreigabe der Aussenputzarbeiten und des Innenputzes, vor Einbau des Estriches)
... Ihr Architekt, Bauleiter oder der Handwerker kann unmittelbar nach der Baubegehung die Beanstandungen und Mängelbeseitigung zeitnah erledigen und beheben.
... Zeitgewinn und Kosteneinsparung durch die Vermeidung von unerfreulichen Auseinandersetzungen im Zuge nachträglicher Mängelbeseitigung.
Sie erreichen mich über
oder direkt hier.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Stephan Otto Dipl.-Ing. Architekt 0711 - 71 94 60 74 otto@architektotto.de
27.12.2022 - Stellen Sie sicher, dass der Werterhalt Ihrer Immobilie gesichert ist. Prüfen Sie einzelne Gebäudeteile und...
Mehr...
04.03.2022 - Beobachten Sie gerade in den Übergangsjahreszeiten abgelegene, weniger genutzte Räume und seltener gelüftete Bereiche sowie abgedeckte...
Mehr...
02.01.2020 - Winter- und Frostschutz auch für Ihr Haus...
Mehr...